Kreative Gestaltungsideen für die Fensterbank

Die perfekte Dekoration für dein Zuhause

Die Fensterbank als Deko-Element erfreut sich schon seit Langem großer Beliebtheit und ist besonders in städtischen Wohnungen ein echter Hingucker. Pflanzen verleihen jedem Raum das gewisse Extra, jedoch ist es wichtig, die Bedürfnisse und Besonderheiten der Pflanzen zu beachten, um die optimale Auswahl zu treffen.

Nicht jede Pflanze fühlt sich an jedem Ort gleich wohl. Mit den richtigen Tipps und etwas Know-How steht einer gelungenen Dekoration jedoch nichts im Wege.

Inhaltsverzeichnis

Pflanzen für sonnige Standorte

An sonnigen Standorten fühlen sich nicht viele Pflanzen wohl, da es dort besonders an warmen Tagen sehr heiß und sonnig ist. Folgende Pflanzen eignen sich jedoch für die Fensterbank an der sonnigen Seite:

  • Kakteen
  • Kräuter wie Minze, Thymian oder Rosmarin
  • Grünlilie
  • Sukkulenten
  • Hibiskus
  • Elefantenfuß
 

Der Elefantenfuß und der Kaktus sind an die Hitze und die direkte Sonneneinstrahlung gewöhnt. Auch die Grünllie ist sehr pflegeleicht und liebt die direkte Sonne. Kräuter wie Minze, Salbei, Thymian oder Rosmarin gedeihen ebenfalls gut an sonnigen Standorten.

Interessiert an Pflanzen für sonnige Standorte? Hier findest du eine tolle Auswahl:

5 verschiedene Kakteen

Exotenherz

10,99 €

Marokkanische Tee-Minze

Unsere Gärtnerei Müller

11,95 €

Elefantenfuss

Exotenherz

39,99 €

Grünlilie

Exotenherz

6,99 €

Pflanzen für schattige Standorte

Im Norden ist die Sonne selten zu sehen, daher bevorzugen Pflanzen an dieser Seite wenig Licht und Schatten. Zu den anspruchslosen Pflanzen gehören:

  • Farn
  • Monstera
  • Drachenbaum
  • Efeu
  • Flamingoblume
  • Philodendron
  • Schwertfarn
 

Auch an der schattigen Nordseite kannst du mit der leuchtenden Blütenpracht der Flamingoblume deinem Zuhause das gewisse Extra verleihen. Der Drachenbaum oder der Schwertfarn tragen sogar zur Verbesserung des Raumklimas bei.

Entdecke hier eine vielfältige Auswahl an Pflanzen für schattige Standorte:

Farn-Mix

Exotenherz

39,99 €

Drachenbaum Warneckii

Dominik Blumen und Pflanzen

10,99 €

Flamingoblume

Exotenherz

14,99 €

Philodendron scandens

Bakker

32,99€

Pflanzen für helle, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützte Standorte

An der Ost- und Westseite sind die Fensterbänke hell, jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Pflanzen, die Licht mögen, gedeihen hier besonders gut. Dazu zählen:

  • Orchideen
  • Ufopflanze
  • Alpenveilchen
  • Moosfarne
  • Azaleen

An der Ost- und Westseite fühlen sich farbenfrohe Blumen wohl, die deinem Zuhause das gewisse Extra verleihen. Sie eignen sich zudem hervorragend im Schlafzimmer und tragen durch die Aufnahme von CO2 zu einem verbesserten Raumklima bei.

Verschönere deine Räume mit einer vielfältigen Auswahl an Blumen für helle Standorte:

Weiß blühende Orchidee

Dominik Blumen und Pflanzen

30,99 €

Super Produkt

Gestaltung der Fensterbank

Bei der Gestaltung deiner Fensterbank sind dir keine Grenzen gesetzt. Durch eine Auswahl interessanter Blumentöpfe kannst du einen echten Hingucker schaffen. Dabei gilt: Um jede Pflanze und jeden Topf zur Geltung zu bringen, sollte die Auswahl nicht zu überladen sein.

Das Eins-zu-Drei Prinzip eignet sich besonders gut: Eine große Pflanze und drei kleine Pflanzen. Der Freiraum zwischen den Pflanzen lenkt das Auge automatisch auf den Topf. Um ein harmonisches Bild zu schaffen, können Töpfe in identischem Stil oder aus dem gleichen Material gewählt werden. Für Kräuter in der Küche eignen sich kleine beschriftete Schilder für einen kreativen Mini-Garten.

Keramik 2er Set

La Jolíe Muse

10,99 €

Selbstwässernder Blumentopf

T4U

22,94 €

Graphit er-Set

TYMAR

19,99 €

Kunststoff Weiß 6er-Set

T4U

14,99 €

Inhaltsverzeichnis

Alles über Zimmerpflanzen: Auswählen, gestalten, pflegen: Inklusive 175 Pflanzen im Porträt

Fran Bailey & Zia Allaway

19,95 €

Super Produkt

Zimmerpflanzen: Die 200 schönsten Arten für jeden Standort und jeden Wohnstil (GU Gartenspaß)

Karin Greiner & Angelika Weber

9,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Kreative DIY-Ideen für dein Zuhause

Tipps zur Gestaltung eines harmonischen Schlafzimmers

Kreative Tischdekorationen zum Selberbasteln

Kreative Beleuchtungsideen für dein Wohnzimmer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert